
Wir freuen uns auf Sie!
Genießen sie die Ruhe, einen guten Wein und ein köstliches italienisches Essen. Wählen Sie zwischen einem Platz in unserem Wintergarten, in unserer gemütlichen „Biblioteca“ oder bei schönem Wetter auf der malerischen Terrasse.
Die einzigartiger Lage der Philosophenhöhe im Haberstal in Bad Orb, macht das Filosofia del Gusto zu einem Ort, an dem man gerne verweilt.
Als Ihr Gastgeber möchten wir Sie dabei immer zuvorkommend bedienen. Wir wünschen Ihnen einen rundum gelungenen Aufenthalt.
Laura & Stefano
Regionalität & Genuss
Unsere Leidenschaft für gutes Essen
Neben der hohen Qualität der von uns verwendeten Produkte, ist uns Nachhaltigkeit und Regionalität wichtig. Wir verwenden nach Möglichkeit regionale Produkte wie zum Beispiel Wild aus dem Revier 5 in Bad Orb. Das Fleisch erhalten wir direkt aus dem Spessart von der Fleischerei Bien im Jossgrund. Bier von Kärrners Hausbrauerei und Säfte von der Kelterei Prehler – beides aus Bad Orb. Die Backwaren kommen immer frisch von der Bäckerei Kowalski und Eier sowie Honig kommen ebenfalls aus Bad Orb. Wir sind bemüht, immer mehr unserer Produkte auf Nachhaltigkeit und Regionalität umzustellen.
Unsere Speisen
Wechselnde Tageskarte
Neben den Gerichten auf unserer Karte haben wir täglich wechselnde Speisen auf unserer Tafel im Restaurant.
Vorspeisen
Antipasti
Bruschetta Classica
marinierte Tomaten, Basilikum und
Grana Padano Späne
– 7,00 € –
Bruschetta Filosofia
Tomaten, Parmaschinken, Rucola
und Grana Padano Späne
– 9,50 € –
Caprese
Büffelmozzarella, Tomaten
und Basilikum
– 12,00 € –
Pane di Casa Olio Aceto
Selbstgemachtes Brot, Olivenöl
und Balsamico
– 3,00 € –
Prosciutto e Melone
Feine Scheiben vom Parmaschinken
an Melone
– 12,00 € –
Vitello Tonnato
In Brühe gekochter und in Scheiben geschnittener Lachs vom Landschwein aus dem Spessart mit feiner Thunfischcreme
und Kapern
– 14,00 € –
Carpaccio di Manzo
Hauchdünn geschnittenes Filet vom Weiderind aus dem Spessart mit Rucola und Grana Padano Spänen
– 15,00 € –
Antipasto del Filosofo
gemischte Vorspeisenplatte
– 19,00 € –
Salate
Insalata
Insalata Mista
gemischter Salat der Saison
– 5,50 € –
Insalata di Rucola e Pomodorini
Rucolasalat mit Kirschtomaten und
Grana Padano Spänen
– 8,50 € –
Insalata del Filosofo
Salate der Saison mit Thunfisch,
Oliven, Zwiebeln, Ei und Artischocken
– 11,00 € –
Suppen
Minestre
Zuppa del Giorno
Tagessuppe
– 7,50 € –
Crema di Pomodoro
Tomatencremesuppe
– 6,50 € –
Nudelgerichte
Primi Piatti
Trenette al Pesto
mit Basilikumpesto, Pinienkernen
und Grana Padano Spänen
– 10,50 € –
Cannelloni della Nonna con Uovo
mit Spinat, Ricotta und Ei
– 11,00 € –
mit Trüffel
– 15,00 € –
Gnocchi Noci, Radicchio e Manzo
mit Walnusssauce, Radicchio und Rind
– 14,00 € –
Orecchiette alla Vongole
mit Venusmuscheln
– 12,00 € –
mit Bottarga
– 15,00 € –
Taglierini Gamberi e Melone
mit Garnelen und Melone
– 14,00 € –
Farfalle al Salmone
mit Dreierlei vom Lachs, Orange und Wodka
– 14,00 € –
Alle Nudelgerichte erhalten Sie auch glutenfrei.
Fleischgerichte
Secondi Piatti di Carne
Entrecôte di Manzo
Entrecôte vom Weiderind aus dem Spessart
mit Mandelkruste und Pilzen
– 28,00 € –
Tagliata di Manzo
Rumpsteak vom Weiderind aus dem Spessart
in Scheiben mit Kirschtomaten, Rucola und Grana Padano
– 26,00 € –
Saltimbocca Romana
drei kleine Schnitzel vom Landschwein aus dem Spessart
mit Parmaschinken in Salbei-Weinsoße
– 22,00 € –
Scaloppine Marsala e Limone
drei kleine Schnitzel vom Landschwein
mit Marsala und Zitrone
– 20,00 € –
Zu allen Fleischgerichten reichen wir Kartoffeln und Tagesgemüse.
Fischgerichte
Secondi Piatti di Pesce
Scampi alla Diavola
Riesengarnelen mit Tomaten, Knoblauch und Chilli
– 27,00 € –
Calamari Livornese
Tintenfisch in würziger Tomatensoße
– 22,00 € –
Salmone al Pesto
Lachsmedaillons mit Basilikumpesto
und gerösteten Pinienkernen
– 24,00 € –
Pesce del Giorno
Fisch des Tages in feiner Orangensauce
mit Chili und Schokolade
– 22,00 € –
Zu allen Fischgerichten reichen wir Kartoffeln und Tagesgemüse.
Nachspeisen
Il Dolce
Klassische italienische Nachspeisen wie Tiramisu und Panna Cotta haben wir immer in saisonalen Variationen für Sie vorbereitet.
Weitere Nachspeisen und besondere Liköre finden Sie auf unserer Tageskarte.
Tischreservierung
Während der Öffnungszeiten können Sie telefonisch unter 0 60 52 – 919 93 43 einen Tisch in unserem Restaurant reservieren und erhalten eine sofortige Bestätigung.
Außerhab unserer Öffnungszeiten können Sie gerne das Formular zur Reservierung nutzen. Wir melden uns dann telefonisch oder per Mail bei Ihnen. Erst dann ist die Reservierung verbindlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ein Haus mit Geschichte
Entstehung
Die Villa Habersthal
Am Waldrand gelegen und dennoch nahe an Bad Orb. “Restauration zu jeder Tageszeit” warb das “Wald-Café Villa Habersthal” in einer Anzeige im Adress- und Geschäftshandbuch der Kurstadt Bad Orb aus dem Jahr 1914. Das Gebäude wird wohl seit 1895 gastronomisch genutzt. Heute ist es bekannt unter dem Namen “Philosophenhöhe”. In früheren Zeiten wurde neben Weinen und Likören auch Dickmilch offeriert. Die Zimmer, die früher Gäste beherbergten und die vor rund hundert Jahren für schlappe 4,50 Mark zu haben waren, dienen heute als Wohnraum.
Der erste Besitzer des Anwesens, das einst aus drei Gebäuden bestand, hieß Herr von Vopelius. Sein Nachfolger, ein Herr Haag, erwarb die Gebäude im Jahr 1928. 1941 verkauften die Haags an einen Herrn Kichsee, der zuvor in der ausgebauten ehemaligen Garage auf dem Gelände gewohnt hatte. 1955 erwarben zwei Schwestern das 8.000 Quadratmeter große Areal. Sie verkauften zunächst das Herrenhaus. Schließlich veräußerte die eine Schwester das Gebäude, in dem heute das Café-Restaurant untergebracht ist, die andere Schwester verkaufte die ehemalige Garage.
Im Jahr 1993 wurde das Gebäude kernsaniert und die Fläche des Café-Restaurants wurde durch den Anbau von zwei Wintergärten auf 100 Innen- und 150 Außenplätze erweitert. 1995 eröffnete Edmund Drisch dann sein Restaurant, das er aus Altersgründen im Jahr 2018 schloss. Nach dem Komplettumbau der Innenausstattung haben 2020 Laura & Stefano de Raimondo Einzug gehalten. Die Gäste erwartet nun mit dem „Filosofia del Gusto“ ein modernes und gehobenes italienisches Restaurant in den altehrwürdigen Mauern der Villa Habersthal.
(Quelle: GNZ)